Compliance-Grundlagen

Diese Kurse bieten eine umfassende Einführung in die Compliance, decken die Implementierung eines Compliance-Programms ab und gehen auf spezifische Compliance-Bereiche ein.
Picture of RP AKADEMIE
RP AKADEMIE

.

18. Januar 2024

Beschreibung

Diese Kurse bieten eine umfassende Einführung in die Compliance, decken die Implementierung eines Compliance-Programms ab und gehen auf spezifische Compliance-Bereiche ein.

Inhalte dieses kostenfreien Online-Grundlagenkurs zum Thema Compliance sind:

Kurs 1: Einführung in Compliance

  • Grundlagen der Compliance
    • Definition und Bedeutung von Compliance
    • Historische Entwicklung und Hintergrund
    • Warum ist Compliance wichtig für Unternehmen?
  • Compliance-Regelungen und -Standards
    • Überblick über nationale und internationale Compliance-Standards
    • Einblick in branchenspezifische Regelungen
    • Wie werden Standards entwickelt und aktualisiert?
  • Compliance-Risikomanagement
    • Identifikation von Compliance-Risiken
    • Bewertung und Priorisierung von Risiken
    • Strategien zur Risikominimierung und -kontrolle
  • Compliance-Kultur in Unternehmen
    • Aufbau einer Compliance-Kultur
    • Verantwortlichkeiten der Führungsebene
    • Mitarbeiterengagement und Schulungsprogramme
  • Fallstudien und Best Practices
    • Praktische Anwendungen von Compliance in verschiedenen Branchen
    • Analyse von Fallstudien erfolgreicher Compliance-Programme

Kurs 2: Implementierung eines Compliance-Programms

  • Grundlagen der Programmplanung
    • Schritte zur Entwicklung eines Compliance-Programms
    • Ressourcenplanung und Budgetierung –
    • Festlegung von Zielen und Kennzahlen
  • Compliance-Richtlinien und -Verfahren
    • Erstellung und Aktualisierung von Richtlinien
    • Implementierung von Verfahren zur Überwachung und Einhaltung
    • Kommunikation von Richtlinien im Unternehmen
  • Schulungen und Sensibilisierung
    • Entwicklung von Schulungsprogrammen
    • Sensibilisierung der Mitarbeiter für Compliance-Themen
    • Erfolgsmessung von Schulungen
  • Überwachung und Auditierung
    • Überwachung von Compliance-Aktivitäten
    • Interne und externe Audits
    • Kontinuierliche Verbesserung des Compliance-Programms
  • Kommunikation und Berichterstattung
    • Interne und externe Kommunikation von Compliance-Erfolgen und Herausforderungen
    • Erstellung von Berichten für Stakeholder – Krisenkommunikation im Falle von Nichteinhaltung

Kurs 3: Spezifische Compliance-Bereiche

  • Datenschutz-Compliance
    • Grundlagen des Datenschutzes und relevante Gesetze
    • Maßnahmen zur Gewährleistung der Datenschutz-Compliance
    • Internationale Unterschiede im Datenschutz
  • Anti-Korruptions-Compliance
    • Definition von Korruption und Anti-Korruptions-Gesetzen
    • Implementierung von Anti-Korruptions-Maßnahmen
    • Umgang mit Bestechung und Bestechungsprävention 3
  • Finanz- und Buchhaltungs-Compliance
    • Finanzberichterstattung und -transparenz
    • Einhaltung von Buchhaltungsstandards
    • Verhinderung von Finanzbetrug
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz-Compliance
    • Arbeitssicherheit und -gesundheit am Arbeitsplatz
    • Einhaltung von Arbeitsrechtsvorschriften
    • Maßnahmen zur Förderung einer sicheren Arbeitsumgebung
  • Branchenspezifische Compliance
    • Compliance-Anforderungen in verschiedenen Branchen
    • Anpassung von Compliance-Programmen an spezifische Branchenanforderungen
    • Austausch von bewährten Verfahren zwischen Branchen

Experten

Benutzer-Profilbild

Markus Saenger, Compliance

Benutzer-Profilbild
Philipp Schulz, Compliance

Weitere interessante Kurse

Neue Produktarten, Themen aus Brüssel, technische Weiterentwicklung und der Immobilienmarkt werden Sie unter anderem als Themenblöcke erwarten.
0,00 
Die Prozesse im Haftungsdach zur Annahme und Gewährung von persönlichen Zuwendungen haben sich in diesem Jahr grundlegend geändert. Daher bitten wir alle vertraglich gebundenen Vermittler um die Sichtung dieses Videos.
10,00 
Informieren Sie sich über die allgemeinen Grundsätze und über die Besonderheiten im Kontext des persönlichen Handels in Wertpapieren sowie den sich daraus ergebenden Pflichten.
0,00 
-
+